Sie können das Schulungsprogramm durch manuelles Hinzufügen neuer Schulungen erweitern. Klicken Sie dazu auf das Menü Schulung und anschließend auf die Registerkarte Schulung hinzufügen.
Eine Liste der vorhandenen Schulungen wird angezeigt:
Wenn die gewünschte Schulung in dieser Liste nicht vorhanden ist, können Sie sie anlegen, indem Sie auf das Symbol klicken.
Sie müssen das untenstehende Formular ausfüllen:
- Art der Schulung: Wählen Sie „Standard“ (die Option „täglich“ ist speziell für Flughafenaktivitäten bestimmt)
- Funktion: In diesem Feld müssen Sie das von dieser Schulung betroffene Profil aus den vorhandenen Profilen auswählen.
- Name der Schulung: Geben Sie hier den Namen der Schulung ein.
- Beschreibung der Schulung: Hier können Sie Angaben zu den Inhalten, Zielen oder Zielgruppen der Schulung machen.
- Ziel: Hier wird das zu erreichende Niveau (in Prozent) angegeben, um diese Schulung abzuschließen.
- Verlängerung: Geben Sie die Gültigkeitsdauer der Schulung an, nach deren Ablauf sie verlängert werden muss.
- Anzahl der Tage, um die Benachrichtigung vor der Verlängerung anzuzeigen: Geben Sie den Zeitpunkt ein, zu dem Sie eine Benachrichtigung über die Verlängerung erhalten möchten. In dieser Benachrichtigung werden Sie über das Ende der Gültigkeit der Schulung informiert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um diese Schulung zu speichern. Sie wird anschließend in der Schulungsliste angezeigt.
Von dieser Liste aus sind mehrere Aktionen möglich:
- Mit der Schaltfläche Status können Sie den Status der Schulung ändern: Dem Lebenslauf eines Mitarbeiters kann keine inaktive Schulung hinzugefügt werden.
- Mit der Schaltfläche E-Mailkönnen Sie Benachrichtigungen zu dieser Schulung einrichten (weitere Details finden Sie unten).
- Mit der Schaltfläche Bearbeitenin der Spalte betreffende Standorte können Sie die Standorte ändern, für die diese Schulung aktiv sein muss.
- Mit der Schaltfläche Bearbeitenin der Spalte Bearbeiten können Sie den Inhalt einer bestehenden Schulung ändern.
- Mit dem Kontrollkästchen in der letzten Spalte können Sie eine bestehende Schulung löschen. Achtung: Eine bereits einem Mitarbeiter zugewiesene Schulung bleibt in dessen Lebenslauf sichtbar.
Diese Schulungsliste wird angezeigt, wenn Sie den Lebensläufen Ihrer Mitarbeiter interne Schulungen hinzufügen:
E-Mail-Benachrichtigungen einrichten
In der oben beschriebenen Schulungsliste können Sie E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren, indem Sie in der Zeile mit der für Sie interessanten Schulung auf die Schaltfläche in der Spalte E-Mail klicken.
Im folgenden Fenster können Sie die vorhandenen Benachrichtigungen für diese Schulung einsehen:
Â
Â
Sie können auch Benachrichtigungsempfänger hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
In diesem Fall werden Sie aufgefordert, die folgenden Angaben zu machen:
- Im Feld Benachrichtigung können Sie die Art der Warnmeldung festlegen (Warnmeldung, fehlende Schulung oder Teilnahmeverzögerung).
- Im Feld Empfängerprofil können Sie die Empfänger der Benachrichtigung auswählen. Zuerst müssen Sie die Art der Person auswählen, die Sie als Empfänger hinzufügen möchten.
o Wählen Sie Der Empfänger ist in GuardTek registriert oder Mitarbeiter/ Gebietsansässiger, wenn die zu benachrichtigende Person bereits über ein Konto in GuardTek verfügt. In diesem Fall können Sie die betreffende Person direkt aus dem Dropdown-Menü „Berichtsempfänger“ auswählen.
o Wählen Sie Neuer Kontakt, wenn die Person über kein Konto und keine Kontaktkarte in GuardTek verfügt. Sie können ihre Kontaktdaten manuell eingeben.
- Das Feld Benachrichtigung erhalten per zeigt an, dass die Benachrichtigung per E-Mail gesendet wird. Sie müssen nun die E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld auf der rechten Seite eingeben.
Wenn Sie eine Person ausgewählt haben, die in GuardTek bereits vorhanden ist, und die erforderlichen Informationen bei der Erstellung des Profils dieser Person eingegeben wurden, wird die E-Mail automatisch angezeigt.
Für den Versand per E-Mail können Sie einen Betreff hinzufügen, der im Titel der gesendeten E-Mail erscheint (dies wird empfohlen, insbesondere wenn Sie Regeln festgelegt haben oder in Ihrem E-Mail-Programm Filter verwenden).
Nach der Konfiguration und Bestätigung wird die Benachrichtigung automatisch an die registrierten Empfänger gesendet, sobald die beschriebene Situation eintritt.
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.