Zum Hauptinhalt gehen

Einrichten des Alleinarbeiterschutzes (PTI)

Noch niemand folgt

Klicken Sie auf die Registerkarte EINSTELLUNGEN und wählen Sie anschließend MATERIALVERWALTUNG aus.

 

 Klicken Sie auf  in der Spalte „Bearbeiten“.

 

Gehen Sie in dem Fenster zu „ALLEINARBEITERSCHUTZ (PTI) EINRICHTEN“.

- Um „Alarmanruf“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“. Geben Sie anschließend die Telefonnummer ein, die Sie anrufen möchten.

 

 

- Um „Schutz durch Paniktaste“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“.

 

- Um „bewegungslos“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“. Geben Sie anschließend die Zeit in Sekunden ein, nach der der Alarm ausgelöst werden soll.

  

- Um „aus dem Lot“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“. Geben Sie anschließend den maximalen Neigungswinkel des Geräts sowie die Zeit in Sekunden ein, bei dem/nach der der Alarm auslösen soll.

 

 

- Um „Stoß“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“.

  

- Um „Sturz“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“.

 

- Um „Schutz durch Timer“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“. Geben Sie anschließend die Zeit in Sekunden ein, nach der der Alarm auslösen soll.

- Um „Verlust der Verbindung mit einem betroffenen Benutzer“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“.

  

- Um „Alarmierung einer externen Alarmzentrale“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“. Geben Sie anschließend die geforderten Zugangsdaten ein.

 

- Um „Verlassen des Geofence-Bereichs beim Abmelden des Benutzers“ zu aktivieren, klicken Sie auf „Ja“.

  

Sobald Sie den PTI eingerichtet haben, klicken Sie auf .              

Ihr PTI ist eingerichtet.

 

- Einrichten von Benachrichtigungen bei PTI-Alarm:

Klicken Sie in der Spalte „E-Mail/SMS“ auf .

Klicken Sie auf   

                                        .

 

 - Wählen Sie unter „Benachrichtigungen“ die Art der Benachrichtigung aus, die Sie erhalten möchten.

 - Wählen Sie das „Empfängerprofil“ aus.

  • Wenn die Person Zugriff auf GuardTek hat, wählen Sie „Der Empfänger ist in GuardTek registriert (unten auswählen).
  • Wenn die Person keinen Zugriff hat, wählen Sie „Neuer Kontakt“ aus. 

- Wählen Sie den „Berichtsempfänger“ aus.

  • Wenn die Person Zugriff auf GuardTek hat, wählen Sie ihren Namen direkt aus der Liste aus.
  • Wenn die Person keinen Zugriff hat, wählen Sie „Neuer Kontakt“ aus. Anschließend werden Sie aufgefordert, den Namen, den Vornamen, das Unternehmen und die E-Mail-Adresse der Person einzugeben.

 - Die E-Mail-Adresse wird automatisch im Feld neben „Benachrichtigung erhalten per“ angezeigt. Wenn Sie möchten, kann die Person die Benachrichtigung per E-Mail oder SMS erhalten. Wählen Sie dazu „SMS“ oder „Sprachnachricht“ und geben Sie die Telefonnummer ein.

- Klicken Sie anschließend auf .

 

Ihre Benachrichtigung wurde gespeichert.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Beiträge in diesem Abschnitt